Zum Hauptinhalt springen

IBM Informix 15.x Editionen - tabellarischer Vergleich


Eine tabellarische Übersicht zu den Funktionen, Eigenschaften, Features und  Limits der IBM Informix 15 Editionen.
IBM Informix 15
folgende Editionen stehen zur Auswahl
Developer
Edition
Innovator-C
Edition
Express 
Edition
Workgroup 
Edition
Enterprise
Edition
Advanced
Developer
Advanced
Enterprise
 
Lizenzierung
ifx enterprise blue 400x100 ifx advanced blue 400x100 ifx advanced blue 400x100
Verfügbare Lizenzmodelle
lizenzkostenfrei  lizenzkostenfrei (AU) (LUV) (VPC) (PVU) (AU) (LUS) (VPC) (PVU) (AU) (VPC) (PVU) (VPC) (PVU) (AU) *not Single Install
Abkürzung der Metriken:
(AU) Authorized User Single Install | (LUV) Limited Use Virtual Server | (VPC) Virtual Processor Core| (PVU) Processor Value Unit | (LUS) Limited Use Socket (only available for ESA licensing).
Hinweis für (AU):
Diese Metrik kann nicht für webbasierte Zugriffe verwendet werden, es sei denn, die Applikation erlaubt ausschließlich eine Anzahl von eindeutig identifizierbaren Benutzern. 
Hinweis für (VPC), (PVU), (LUS): 
Für diese Metriken muss  entweder eine Full Capacity Lizenzierung oder eine Sub-Capacity-Lizenzierung erworben werden. Es gelten die Bestimmungen der IBM Passport Advantage Sub-Capacity Licensing Terms.
 
Limits
ifx express blue 400x100 ifx workgroup blue 400x100 ifx enterprise blue 400x100 ifx advanced blue 400x100 ifx advanced blue 400x100
CPU VP / Cores max per install 4 2 4 24 unlimited unlimited unlimited
Memory maximal 16 GB 8 GB 8 GB 32 GB unlimited unlimited unlimited
Summe aller SHMTOTAL-Zuweisungen über alle Instanzen innerhalb einer Installation.
Storage maximal 8 GB 50 GB unlimited unlimited unlimited unlimited unlimited
 
Features
ifx express blue 400x100 ifx workgroup blue 400x100 ifx enterprise blue 400x100 ifx advanced blue 400x100 ifx advanced blue 400x100
TimeSeries / Sensor-Data yes yes yes yes yes yes yes
NoSQL Support yes yes yes yes yes yes yes
Encryption at rest yes yes yes yes yes yes yes
Label based access control yes no yes yes yes yes yes
 
H/A - High Availability Cluster yes no yes yes yes yes yes
H/A - Secondarys maximal unlimited no one sec. node two sec. nodes unlimited unlimited unlimited
Beschreibt, wie viele sekundäre Instanzen mit der primären Instanz eines H/A-Clusters verbunden werden können. Dies umfasst NICHT die Möglichkeit, SQL-Operationen auf den sekundären Instanzen auszuführen. Siehe auch weiter unten.
Express: ein sekundärer Knoten eines beliebigen sekundären Typs.
Workgroup: zwei sekundäre Knoten eines beliebigen sekundären Typs.
Alle sekundären Instanztypen des H/A-Clusters sind in dieser Zählung enthalten, mit Ausnahme des sekundären Instanztyps „Continuous Log Restore“ (CLR).
H/A - Updatable Secondary yes no yes yes yes yes yes
Die Fähigkeit, SQL- oder NoSQL-DML-Operationen (Lesen, Schreiben, Aktualisieren, Löschen) auf einem sekundären Knoten eines H/A-Clusters auszuführen.
Hinweis: Wenn SQL- oder NoSQL-DML-Operationen auf einer sekundären Instanz ausgeführt werden, muss die sekundäre Instanz vollständig lizenziert sein.
 
Continuous Log Restore yes no yes yes yes yes yes
Hinweis: der CLR-secondary wird von den Sicherungsprogrammen ontape und ON-Bar bereitgestellt.
 
Enterprise Replication (ER) yes no limited yes yes yes yes
Express: Cluster ist limitiert auf maximal zwei Root-Knoten.
 
Distributed SQL/NoSQL operations yes no no no yes yes yes
Die Fähigkeit einer SQL/NoSQL-Sitzung, die mit einer Datenbank in einer Instanz verbunden ist, eine DML-Operation unter Verwendung von Daten aus einer anderen Datenbank in einer anderen Instanz auszuführen.
 
Ausgeschlossene SQL- und Instanz Administrations Features no yes yes yes no no no
Innovator-C ausgeschlossen sind: OnBar backup/restore dbspace prioritization, Recovery time objective, Private memory cache for CPU VPs, Online table schema changes, Direct I/O, High performance loader, Column-level encryption, Point-in-time table restore, Primary Storage Manager, Last committed query isolation, Multiple triggers.
Express ausgeschlossen sind: OnBar backup/restore dbspace prioritization, Private memory cache for CPU VPs, Online table schema changes, High performance loader.
Workgroup ausgeschlossen sind: OnBar backup/restore dbspace prioritization, Private memory cache for CPU VPs, Online table schema changes, High performance loader.
 
Parallel operations
and partitioning
yes no no no yes yes yes
Parallele Operationen beziehen sich auf die Fähigkeit SQL-Operationen parallel auszuführen und umfassen parallelen Indexaufbau, High-Performance-Loader, sowie parallele ON-Bar-Sicherung und -Wiederherstellung.
Partitionierung bezeichnet die Möglichkeit, eine Tabelle oder einen Index anhand logischer Regeln zu fragmentieren, um den Datenzugriff und die parallele Verarbeitung zu verbessern.
 
Storage optimization yes no no no yes yes yes
 

Alle Angaben sind unverbindlich und dienen der Information - es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Für Umfang und Eigenschaften der Produkte, gelten die Veröffentlichungen der IBM, die IBM Lizenzbestimmungen, IBM Announcement Letters, die Produktdokumentation und zusätzliche Publikationen des Herstellers.